Referendariat
An den evangelischen Schulen der Schulstiftung der Nordkirche
Möchten Sie Ihr Referendariat in einem einzigartigen Umfeld absolvieren? Die evangelischen Schulen der Schulstiftung der Nordkirche bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einer werteorientierten, reformpädagogischen und inklusiven Umgebung zu entfalten. Unsere staatlich anerkannten Ersatzschulen verbinden christliche Werte mit modernen Bildungsansätzen und schaffen eine Atmosphäre, in der Lernen und Ihre persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen.

Warum Ihr Referendariat bei uns?
Seit 2011 bilden wir erfolgreich Referendar:innen aus und bieten Ihnen ein Umfeld, das Ihre Stärken fördert und Ihre Talente wachsen lässt.
In unserem lehramtsübergreifenden Studienseminar blicken Sie über den Tellerrand, lernen viele unterschiedlich aufgestellte Schulen kennen und lernen in einer vertrauensvollen Atmosphäre. Engagierte, erfahrene Studienleitungen und Mentor:innen begleiten Sie auf Ihrem Weg. Sie profitieren bei uns zudem von:
Ihre Vorteile im Überblick
-
Staatlich anerkanntes Referendariat in Kooperation
mit dem Bildungsministerium an unseren Schulen.
-
Vergütung
entsprechend dem staatlichen Schuldienst inklusive Zuschlag.
-
Fachliche Vielfalt
Ausbildung in allen Lehrämtern und Fächern.
-
Die Wahl zwischen 18 Standorten in MV und 2 in Schleswig-Holstein,
falls Sie im Verlauf Ihres Berufslebens einen Ortswechsel anstreben..
-
Unbefristete Übernahme
nach erfolgreichem Abschluss.
-
Betriebliche Altersvorsorge
bei einer Übernahme.
Gestalterische Freiräume – Ihre Ideen sind willkommen!
Jetzt bewerbenBewerbungsprozess für das Referendariat
Erste Kontaktaufnahme
(virtuelles) Gespräch mit der Leiterin Team Pädagogik Elsbe Gnutzmann
- Vorstellung der Standorte und deren Besonderheiten
- Klärung formaler Voraussetzungen
- Klärung möglicher Ausbildungsstandorte
- Klärung möglicher Starttermine (01.02., 01.04., 01.08. oder 01.10.)
- Informationen zum Ablauf des Referendariates und der Ausbildungsvergütung
Persönliches Gespräch am Ausbildungsstandort
(Virtuelles) Gespräch mit der Schulleitung
- Kennenlernen der Schule
- Kennenlernen des Schulkonzeptes
- Zusage bzw. Absage für das Referendariat durch die zuständige Schulleitung
Vertragsabschluss
Kontakt mit Leiterin Team Personal
- Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen
- Beantragung Kooperation beim Bildungsministerium
- Zusendung der Vertragsunterlagen
Schulstiftung der Nordkirche
Joh.-R.-Becher-Straße 20
19059 Schwerin
Elsbe Gnutzmann
Tel.: 0173 401 55 53
elsbe.gnutzmann@esdn.de
Interesse? Lernen Sie uns kennen!
Besuchen Sie uns im November auf den Schulmessen in Rostock oder Greifswald, informieren Sie sich auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt. Ihre Ansprechpartnerin Elsbe Gnutzmann und ihr Team freuen sich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Gerne nehmen wir auch Referendar:innen anderer freier Träger in unser Studienseminar auf.
Elsbe Gnutzmann – Leitung Team Pädagogik
Mobil: 0173 401 55 53
elsbe.gnutzmann@esdn.de