04.09.2025 - Das betriebliche Eingliederungsmanagement
Für Hort- und Schulleitungen der ESDN Modul 1
Damit Chancen zu guten Lösungen und nicht zu Problemen werden, ist es wichtig selber für den Prozess gut aufgestellt zu sein. Hierbei möchten wir Sie mit unserem dreiteiligen Workshop- Angebot unterstützen.
Grundsätzliches - Was sind die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen? Welche Ausrichtung und Ziele hat das betriebliche Eingliederungsmanagement? Wo gibt es Grenzen? Mit diesen Fragen werden wir uns mit Ihnen gemeinsam ein Bild davon machen, was das betriebliche Eingliederungsmanagement eigentlich ist und wo das Potential liegt.
Gesprächsführung- Ein gutes Gespräch ist mehr als die richtigen Worte. Es geht nicht um Kommunikationsregeln und - verständnis. Nach dem Workshop sind Sie sich vieler Kleinigkeiten bewusster, die für ein gutes und erfolgreiches Gespräch wichtig sind. Derart vorbereitet, kann man sich viel offener auf die Situation einlassen. Auch der Umgang mit einigen schwierigen Situationen wird Thema sein.
Lösungssuche- Welche Fragen sind zu stellen? Welche Themen darf ich ansprechen? Wie groß ist der Handlungsspielraum? Wo gibt es Unterstützung? Wir werden mit Ihnen die Blickrichtung auf die Probleme finden und Einblick in die große Bandbreite der Lösungs- und Unterstützungsmöglichkeiten haben.